Der wn:hub Blog
eine kleine Schatztruhe im Netz
In unserem Blog finden Sie ein geballtes Wissen an verschiedenen Top-Stories, Erfahrungen und Studien. Lehnen Sie sich zurück und erfahren Sie etwas Neues, oder bekommen tiefere Einblicke in diverse Themen.

EDI vs. E-Invoicing der Zukunft
Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die Themen EDI und E-Invoicing in Verbindung mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.

Effektive Lagerverwaltung durch Zonen
Ihr Lager wächst Ihnen über den Kopf und Sie möchten eine Aufteilung in einzelne Zonen nach z.B. Kleinteilen/Sperrgut etc. vornehmen?

permanente Inventur vs. Stichtagsinventur
Unterschiede zwischen permanenter Inventur und Stichtagsinventur und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Ziellandbesteuerung (B2C) - Entspannt ins EU-Ausland verkaufen und versenden geht auch nach 2021 noch!
In den letzten Monaten haben wir mehrfach gehört, dass viele kleine und mittelgroße Onlinehändler auf den teilweise sehr lukrativen Umsatz im EU-Ausland verzichten. Der Grund: Sie versenden nur (noch) nach Deutschland. Doch woher kommt dieser Sinneswandel?
Sie möchten weitere Artikel aus unserer Schatztruhe lesen
Alle Beiträge aus den Archiv anzeigenAktuelle Neuerungen
In unserem Änderungs-Tagebuch werden alle Neuerungen / Änderungen / Bugfixes dokumentiert.
-
Thema: E-Rechnung
Stammdaten / Kunden
(Version: v 24-12)
Details:
Im neuen Bereich "Rechnungsstellung" innerhalb der Detailansicht eines Kunden, kann das Ausgabeformat (PDF, ZUGFeRD-PDF, EDI-Invoic, X-Rechnung) sowie der jeweilige Ausgangskanal definiert werden. Dadurch wird beim Ausdruck einer Rechnung/Gutschrift nur die jeweils aktivierte Option angezeigt. -
Thema: EDI
Auftragswesen / Rechnung & Gutschrift (Version: v 24-12)
Details:
Das Handling von zusätzlichen Zu-/Abschlägen bei Gutschriften wurde überarbeitet, so dass z.B. Rücknahmegebühren o.ä. nun systematisch korrekt via INVOIC übermittelt werden können. -
Thema: Inventur
Warenfluss / offene Wareneingänge
(Version: v 24-12)
Details:
In den Einstellungen kann nun die Ausgabe von zusätzlichen Inventurinformationen auf Zählzetteln aktiviert werden. Sobald diese Option aktiviert ist, wird beim Ausdruck des Zählzettels das Datum der letzten Inventur pro Artikel sowie eine Information pro Lagerplatz angezeigt, falls innerhalb eines Jahres hierfür bereits eine Inventur durchgeführt wurde. -
Thema: Lieferanschriften
Stammdaten / Kunden → Anschriften + Kontakte
(Version: v 24-12)
Details:
Es ist nun möglich, pro Lieferadresse eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sowie eine GLN zu hinterlegen. Diese Informationen werden dann in den erzeugten Vorgang (Angebot/Auftrag) übernommen und können entsprechend weitergegeben werden.