Ankündigung: Softwareupdate wn:hub 24-12
 
 
 
Die Email wird nicht richtig angezeigt?
Hier gehts zur Online-Version.
 
 
 
  Image wn:hub Update  
 
 
Ankündigung: Softwareupdate wn:hub auf Version 24-12
 
Liebe Kunden und Nutzer!

Sie erhalten diesen Newsletter als Kunde und Nutzer von wn:hub. Hiermit möchten wir Sie über ein bevorstehendes Update am 18.12.2024 auf die Version 24-12 hinweisen. Hierdurch werden neue Funktionen freigegeben und bekannte Bugs behoben. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche Funktionen und Module betroffen sind und welche neuen Möglichkeiten die kommende Softwareversion bietet. Die Aktualisierung wird abends erfolgen, sodass keine Störungen oder Verzögerungen im Tagesgeschäft entstehen werden.

Wenn Sie Anregungen haben, wie wir die Software noch weiter verbessern können oder wenn Ihnen ein Fehler aufgefallen ist, nehmen Sie mit uns Kontakt auf - Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Sollten Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, antworten Sie einfach auf diese Email mit dem Hinweis auf Abmeldung aus unserem Newsletter-Verteiler.

Vielen Dank!
 
 
 
 
 
Image Topfeature 1  
NEU: E-Rechnung
Modul: Stammdaten / Kunden
Im neuen Bereich "Rechnungsstellung" innerhalb der Detailansicht eines Kunden, kann das Ausgabeformat (PDF, ZUGFeRD-PDF, EDI-Invoic, X-Rechnung) sowie der jeweilige Ausgangskanal definiert werden. Dadurch wird beim Ausdruck einer Rechnung/Gutschrift nur die jeweils aktivierte Option angezeigt. Zudem wurde für diesen Bereich eine zusätzliche Berechtigung "Stammdaten → Rechnungsstellung für Kunden ändern" eingeführt.
 
 
 
 
 
Image Topfeature 2  
NEU: Lieferanschriften
Modul: Stammdaten / Kunden → Anschriften + Kontakte
Es ist nun möglich, pro Lieferadresse eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sowie eine GLN zu hinterlegen. Diese Informationen werden dann in den erzeugten Vorgang (Angebot/Auftrag) übernommen und können entsprechend weitergegeben werden.
 
 
 
 
 
Image Topfeature 3  
NEU: Inventur
Modul: Einstellungen / Wareneingang sowie Warenfluss / offene Wareneingänge
In den Einstellungen kann nun die Ausgabe von zusätzlichen Inventurinformationen auf Zählzetteln aktiviert werden.
Sobald diese Option aktiviert ist, wird beim Ausdruck des Zählzettels das Datum der letzten Inventur pro Artikel sowie eine Information pro Lagerplatz angezeigt, falls innerhalb eines Jahres hierfür bereits eine Inventur durchgeführt wurde.
 
 
 
 
 
Weitere Features:
 
 
NEU: ZUGFeRD
Modul: Einstellungen / Ausgangskanal Kunde
In diesem Menüpunkt können alle notwendigen eigenen (Lieferanten-)Informationen (z.B. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Firmenname, GLN, usw.) hinterlegt werden, die für die Erstellung einer ZUGFeRD-Rechnung mit dem Profil Minimum, EN16931 oder Extended notwendig sind.
 
 
NEU: EDI
Modul: Auftragswesen / Rechnung & Gutschrift
Das Handling von zusätzlichen Zu-/Abschlägen bei Gutschriften wurde überarbeitet, so dass z.B. Rücknahmegebühren o.ä. nun systematisch korrekt via INVOIC übermittelt werden können.
 
 
NEU: Kommissionierung
Modul: Einstellungen / Kommissionierung
Die Einstellungen für die Kommissionsschnittstelle wurden in ein neues Register verschoben und es können nun zusätzliche XML-Dokumente pro Kundenparameter im Kommissions-Interface ausgegeben werden.
 
 
NEU: Wareneingang
Modul: Stammdaten / Artikel / Statistik
Die Anmerkung unter "Statistik → bei Lieferanten bestellt" wurde um die Zählzettelnummer ergänzt, sofern für die Position ein offener Wareneingang vorhanden ist. (#6209)
 
 
NEU: Barcodes
Modul: Einstellungen / Label-Layouter
Die neue Option "Leerseite zwischen Artikeln drucken" ermöglicht es, bei der Generierung eines Etiketts für mehrere Artikel jeweils eine Leerseite (mit den definierten Abmessungen) vor dem nächsten Artikel mit einer anderen Bestellnummer einzufügen.
 
 
NEU: Lagerhaltung
Modul: Warenfluss / Lagernachschub
In den Nachschublisten wird beim Generieren, Anzeigen sowie Drucken nun immer zusätzlich die Bestellnummer des aktuellen Prio 1 Lieferanten mit ausgegeben.
 
 
 
waaf.net GmbH, Äußere Nürnberger Str. 62, 91301 Forchheim
Geschäftsführer: Achim Schmidt
UID: DE 2491 96026; HRB 8903 Handelsregister Bamberg; Sitz der Gesellschaft: Forchheim